Design mit Charakter aus Florenz
Opinion Ciatti steht für mutige, funktionale und persönliche Designobjekte, die nicht nur Räume, sondern auch Geschichten erzählen. Gegründet in Florenz, vereint die Marke seit über 70 Jahren italienische Handwerkskunst mit zeitgenössischem Designverständnis.
Unsere Geschichte – Design, das bleibt
- 1950: Gründung durch Rolando Ciatti – einer der ersten Hersteller von TV-Möbeln in Italien.
- 1984: Einführung der Serie Ciatti a Tavola – Küchenmöbel aus Stahl mit ikonischem Look.
- 2003: Zusammenarbeit mit dem visionären Designer Bruno Rainaldi.
- 2006: Relaunch als Opinion Ciatti unter der Leitung von Lapo Ciatti – neue Ära, neue Vision.
- Heute: Bekannt für preisgekrönte Designs wie das freistehende Regal Original Ptolomeo (Compasso d’Oro 2004).
Unsere Philosophie
„Ein Designobjekt soll eine Geschichte erzählen, zum Nachdenken anregen, berühren – und dabei immer funktional bleiben.“ – Lapo Ciatti
Opinion Ciatti verbindet kreative Freiheit mit funktionalem Anspruch. Die Objekte sind individuell, überraschend und zugleich tief verwurzelt in der italienischen Designtradition.
Auszeichnungen & Ikonen
- Original Ptolomeo Regal – mehrfach prämiert, international bekannt
- Macis Tisch & weitere Objekte – ausgezeichnet durch den ADI Design Index
- Starke Präsenz auf internationalen Designmessen & Publikationen
Nachhaltigkeit & Handwerk
Opinion Ciatti verwendet edle Materialien wie:
- Cocciopesto-Oberflächen
- Blattgold-Veredelungen
- Leder in exklusiven, handgearbeiteten Kollektionen
Florentinisches Kunsthandwerk trifft hier auf zeitgenössische Formgebung – in Kollektionen wie The Shape of Values wird dieser Prozess sichtbar gemacht.
Warum Opinion Ciatti in deinem Zuhause nicht fehlen sollte
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Design mit Seele | Jedes Produkt erzählt eine Geschichte |
Florentiner Handwerk | Hochwertige Materialien & lokale Fertigung |
International prämiert | Gewinner des Compasso d’Oro & ADI Design Index |
Persönlichkeit im Fokus | Möbel, die Emotionen auslösen und dabei praktisch bleiben |